medFIT TEAM
Kompetente Ansprechpartner in den Bereichen Gesundheit, Sport, Fitness, Bewegung & Ernährung
TORSTEN BOHNHARDT
Inhaber – Diplom Sportlehrer für Rehabilitation/Therapie/Prävention
Trainingsplanung und Kursleiter: Powermix, Indoorcycling, Rehasport
JANINE BOHNHARDT
Medizinische Fachangestellte, ausgebildete Yogalehrerin
Kursleiterin: Hatha-Yoga, Aroha
STEFAN ROTHKEGEL
Diplom Sportlehrer für Rehabilitation/Therapie/Prävention
Trainingsplanung und Kursleiter: Indoorcycling, Bauch/Rücken
MARKO SCHILLING
Diplom Ökotrophologe, ausgebildeter Fitnesstrainer, Übungsleiter Rehabilitationssport
Kursleiter: Indoorcycling, Rehasport
PETRA DANZ
Ausgebildete Fitnesstrainerin
Kursleiterin: Core & Mobility, Aroha
MATHIAS OHLENDORF
Diplom Sportlehrer für Rehabilitation/Therapie/Prävention
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ist ein Probetraining vor einer Anmeldung im MedFit Eisleben möglich?
Ja, tatsächlich ist in unserem Studio ein Probetraining unter Aufsicht unseres qualifizierten Fachpersonals möglich. Wir beraten Dich gern und suchen mit Dir nach geeigneten Übungen. Hier geht es direkt zum Probetraining.
Gibt es unterschiedliche Mitgliedschaften und in welchem Preissegment befinden sich diese?
Das medFIT Eisleben bietet verschiedene Mitgliedschaften mit unterschiedlichen Preisen an, diese erhältst Du direkt im Studio oder über unser Kontaktformular.
Bietet das MedFit Eisleben auch Rehabilitationssport und von der Krankenkasse bezuschusste Präventionskurse an?
Als Dein kompetenter Ansprechpartner für qualitativen Gesundheitssport und Medizinische Fitness in der Lutherstadt Eisleben werden sowohl Rehasport als auch Präventionskurse, u.a. Hatha Yoga, nach Präventionsgesetz § 20 angeboten, die von den Krankenkassen bezuschusst werden.
KONTAKT
medFIT Eisleben
Friedensstraße 12
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel.: 03475 / 6139510
E-Mail: info@medfit-eisleben.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 09:00 – 20:30 Uhr
Dienstag: 09:00 – 20:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 20:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 19:00 Uhr
Samstag (01. Oktober – 30. April):
10:00 – 14:00 Uhr
